Heute morgen ging’s ins schöne Appenzeller Land – genauer nach Starkenbach. Vom kleinen Parkplatz gings um kurz vor 9 zuerst über den Wiesenhang – später über den Wanderweg durch den Wald bis zum Ende der Baumgrenze. Von hier waren unsere heutigen Tagesziele – 2 der zahlreichen Kurfürsten – gut sichtbar. Zuerst folgten wir der vorhandenen Spur bzw. den anderen Touren- und Schneeschuhgehern über den ausgeprägten Rücken hoch zum Selun. Wenig überraschend waren die Hänge hier extrem abgeblasen – das war leider zu erwarten! Hinunter folgten wir der Aufstiegsspur bis zum Wegweiser am Anfang des Rückens. Von hier querten wir hinunter zur nächsten Alm und weiter diagonal bis etwas über den Chalberberg. Hier fellen wir wieder auf und spuren erneut Richtung Kurfürsten. Auch der nächste auf unserer Liste – der Schären – zeigt sich mit wenig Schnee. Der Aufstieg ist im unteren und mittleren Teil mittelmäßig anspruchsvoll und es macht in dieser einen Passage Sinn, die Ski kurzzeitig zu tragen Sobald man über dem Felsabbruch steht kann wieder angeschnallt und der Weg zum Gipfel (ohne Kreuz) fortgesetzt werden. Die Aussicht von oben hat mich sehr an jene bei den Watzmannkinder erinnert – statt dem Königssee zeigt sich hier der Wallensee auf der steil abfallenden Seite. Die Abfahrt läuft besser als erwartet – jedoch sind wir nicht heikel und können gut damit leben, über Grasbüsche abzurutschen – auch wenn das mit Skitour wenig zu tun hat. Bei viel Schnee kann es hier aufgrund der Steilheit und Felsabbrüche definitiv heikel werden – heute war’s bombenfest. Ab dem Almen muss auf kurzen Strecken geschoben werden bis wir wieder die Bergstation der Materialseilbahn über der Waldgrenze erreichen. Ab hier größtenteils über den Aufstiegsweg bzw. im ersten Teil durch den Schlag abfahren und retour zum Parkplatz.

Fazit: Sehr lässig diese Kurfürsten – gefällt mir sehr gut und bietet zahlreiche Tourenmöglichkeiten und Kombinationen für jeden Geschmack. Aufgrund der aktuellen Wetter- und Schneelage keine klassische Skitour im oberen Teil. Nachdem das mit dem GPX-Track dieses Mal nicht ganz funktioniert hat: Distanz 15 km, Anstieg 1.700 hm, Max. Höhe 2.200 m.

GPS Track: