Momentan hat es der winteraffine Bergsteiger nicht leicht. Die Temperaturen laden eigentlich zu Wandern & Co ein – aber ich bin bereits seit einigen Wochen im Skitourenmodus und die Tourenski einiges gewöhnt… Auf der Suche nach der weißen Pracht verschlägt es mich nach Wildhaus in den Appenzeller Alpen.
Ski Area Toggenburg/Wildhaus
Mit dem Auto lassen sich in gut einer halben Stunde die Talstation den Skilifte des Skigebiets einfach erreichen. Man hat die Wahl zwischen dem ersten Ort Wildhaus oder den nachfolgenden Ortschaften. Ich versuche mein Glück in Unterwasser. Kein Schnee. Also retour nach Wildhaus, Auto auf dem (fast) leeren Parkplatz abstellen, 200m durch die Wiese zur Piste und los geht’s :-)
Klangweg & Gasthof Stöfeli
Etwas „wirr“ streife ich durchs menschenleere Skigebiet und halte mich immer rechts. Bald landen die Felle unter der Jacke und ich rutsche über den „Klangweg“ immer weiter nach Westen zum Dunkelboden. Felle wieder auf die Ski und hoch zum Gasthof Stöfeli (klassische Berghütte mit Übernachtungsmöglichkeit mitten im Skigebiet). Nach kurzer Plauderei mit dem sympathischen Küchenteam auf der Sonnenterrasse kommen die Felle erneut runter und ich folge einem Ziehweg Richtung Zinggen.
Hinderrugg
Auf halber Länge im Gluuristal wird ein Haken geschlagen und ich peile eine kleine Hütte im markanten Sattel an. Im unteren Teil ziemlich steil, jedoch findet sich im abschüssigsten Stück ein Stahlseil. Ab der Hütte heißt es für knapp 400hm Ski tragen. Der Wandersteig folgt im Zickzack meist direkt dem Grat oder leicht rechts davon. Gegen Ende der Strecke wird es wieder flach, die riesigen Lawinenverbauungen lassen sich einfach über- (oder eher unter-)winden und schon stehe ich am gut 2.300m hohen Hinderrugg. Der flache Gipfel dient bei entsprechenden Verhältnissen erfahrenen Gleitschirmpiloten auch als Startplatz. Nördlich Wildhaus und Altmann, südlich der Walensee. Schöner geht’s eigentlich kaum!
Abfahrt durchs Skigebiet
Konzentriert – aber unschwierig – geht’s ostwärts zur Bergstation am Chäserrugg, wo die Piste beginnt. Retour wieder über den Gasthof Stöfeli und den Klangweg (diesmal eine höher gelegene Variante). Noch einmal kurz auffellen und kurz danach ist der Parkplatz erreicht.
Fazit
Landschaftlich grandios mit viel Auf und Ab. Wer das Auf- und Abfellen nicht mag kann alternativ von einer der Talstation direkt aufsteigen. Mir hat’s jedenfalls gefallen :-)
HIKR
http://www.hikr.org/tour/post102654.html
tja was täten wir ohne die Schneekanonen…
War über’s verlängerte WE in Schladming, weiße, eisige Bänder inmitten grüner Wiesen ;-) dafür aber mit traumhaftem Panorama, Dachstein, Bischofsmütze, bis zum Glockner & Co… und das ganze wind- und wolkenlos :-o
Sa Hauser Kaibling 1600 Hm
So Hochwurzen 3100 Hm
Mo Reiteralm 2200 Hm + noch 150 zu Fuß auf die Gasslhöhe (2001m – wow, Frau wird bescheiden…)
Di Planai 2400 Hm
also fad wird mir nicht, aber im Gelände wär’s natürlich schöner ;-)
LG Eva
Die Eva spult Pistenhöhenmeter wie ein Duracell-Haserl!
Zum Glück sind Höhenmeter nicht alles ;-)
Irgendwann kommt der Schnee dann noch…
Versprochen??? WANN???!!!!!!
Irgendwann – aber hoffentlich eher als später :-D
Über Weihnachten fahr ich ja in die Stmk zur Familie. Eigentlich mit den Tourenski im Gepäck. Aber bei den aktuellen Aussichten vielleicht doch lieber das MTB mitnehmen!?
Achja: Wie sind denn deine Neujahrspläne bzw. 30.12.-10.1.?!
LG Mario
Meine Pläne: Lotto-6er
Nein, leider, Jahresabschluß, d.h. arbeiten arbeiten arbeiten. 6.1. ist bei uns quasi nicht existent :-( (als freier Tag). Bin froh, wenn ich am 14.1. wegkomm wegen Mountain Attack. Möchte ja diesmal die Marathon-Strecke gehen! Silvester vermutlich in Puchberg – obwohl, für ein verlängertes WE mit einem Junghupfer kann ich meinen Senior doch ruhig einmal alleine lassen, oder ;-) ?
LG Eva
Haha, willkommen im Club. Da bin ich mal gespannt, wer von uns den 6er macht… :-)
Mountain Attack… Klassiker…
Tja, also ich überleg rund um Sylvestern mit einer Bekannten und danach bis 10.1. was anderes. Falls du auf eines von beiden Lust hast melde dich doch!!!!
LG Mario